Wir waren bei den Pionieren in Österreich dabei und haben schon sehr früh LoRa als neue Technologie der drahtlosen Datenübertragung eingesetzt.
Mittlerweile können wir uns getrost als Spezialisten in diesem Bereich bezeichnen.
Was ist LoRa?
LoRa steht für Low Power (Low Radiation) und ist eine Funktechnologie auf 868 MHz. Dies ist eine freie Frequenz und unterliegt somit keiner Abstimmung mit den Frequenzbehörden.
Die Reichweite der Datenübertragung beträgt bis zu 20 km zwischen Sensor und Gateway. Die Reichweite richtet sich nach Dichte der Besiedelung (Stadt oder Land) und der Störsignale (Häuserfluchten). Allerdings weist das Signal eine gute Gebäudedurchdringung auf.
Optimiert auf niedrige Datenmengen und hohe Energieeffizienz ist ein Batteriebetrieb möglich. Eine integrierte Verschlüsselung der Daten ist natürlich inklusive.
Wo wird LoRa eingesetzt?
Das Gebiet der Einsatzmöglichkeiten von LoRa ist sehr breit gefächert. Von Anwendungen im kleinen Bereich bei Vereinen bis hin zu großen Produktionsbetrieben der Industrie ist alles vertreten.
Die Besondere bei unseren Projekten ist, dass wir nicht nur Daten auslesen, sondern auch via LoRa steuern können.
Nachstehend ein Auszug unserer realisierten Projekte:
Erfassung von Wasserzählern
Beschreibung
Kunde
Beschreibung
150 Wasserzähler im Schacht mit Metalldeckel verbaut
automatisierte Wasserstandsmeldungen per Mail an alle Hausbesitzer
Alarmmeldungen bei bestimmten Bedingungen
zentrale Visualisierung
Usermanagement
Kunde
ÖBB Kleingartenverein, Strasshof
Energiemessung bis 4000A
Beschreibung
Kunde
Beschreibung
25 Messpunkte bis 4000A in der Produktion
Datenübergabe an das hauseigene GLT
privater LoRa Network Server
Ethernet / MQTT
Kunde
Produktionsbetrieb in OÖ
Temperaturerfassung
Beschreibung
Kunde
Beschreibung
Temperatursensoren für Kühlschränke
zusätzliche Überwachung der gekühlten Medikamente
Datenübergabe via Ethernet / Modbus TCP
Kunde
NÖ Landesgesundheitsagentur
Messung von Bodenfeuchte
Beschreibung
Kunde
Beschreibung
15 Bodenfeuchtewerte bei House of Schools, Linz
Datenübergabe an Gebäudeleittechnik via Modbus RTU